Liebe Freunde des Mitteldeutschen Energiegespräches,
2021 neigt sich langsam dem Ende zu, somit ist es Zeit für einen kleinen Rückblick.
2021 fand das Mitteldeutsche Energiegespräch (MDEG) erstmals digital statt.
Als Innovationsforum BioWasserstoff + Biokonversion Mitteldeutschland konnten wir mit dem 19. und 20. MDEG wichtige Impulse setzen, eine digitale Ausstellungs-Lounge einrichten sowie zum aktuellen Diskussionsstand mit Heft 13 eine deskriptive Studie zur Fortschreibung des Wasserstoff-Atlas (Heft 12) vorlegen. Die Resonanz war durchweg positiv und sehr groß.
Das für November vorgesehene hybride MDEG-Format wurde verschoben und 2022 soll das 10-jährige Bestehen der MDEG-Reihe geeignet gewürdigt werden.
Die derzeitigen konzeptionellen Überlegungen, vorrangig eine Erweiterung der MDEG-Idee betreffend, berücksichtigen dies.
An dieser Stelle gilt unser herzlicher Dank allen Freunden, Partnern und Unterstützern des MDEG, insbesondere auch dem MDEG-Beirat, für die Bereitschaft, „neue Wege“ zu gehen.
Auch im kommenden Jahr suchen wir rundum die Energiewende den Dialog im MDEG-Format.
Bis dahin wünschen wir Ihnen eine besinnliche Vorweihnachtszeit, frohe Festtage mit Ihren Familien und einen angenehmen Jahresausklang.
Herzliche Grüße
Ihr Team der Vi-Strategie GmbH

Foto: Jürgen Sendel