Am 26. August 2021 ab 18 Uhr findet das 20. MDEG (digital) „Biokonversion in Mitteldeutschland – zentraler Baustein für eine postfossile, biobasierte Wirtschaft“ statt. Im Mittelpunkt steht das durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Innovationsforum BioWasserstoff + BioKonversion Mitteldeutschland. Die Veranstaltung schließt inhaltlich an das 19. MDEG (digital) an.
Experten diskutieren Chancen sowie Perspektiven und zeigen praktische Beispiele auf. Vorgestellt werden zudem die Ergebnisse einer in diesen Tagen fertiggestellten ersten Studie zum Thema, initiiert von Praxispartnern und renommierten wissenschaftlichen Einrichtungen, ebenfalls zugleich unterstützt vom BMBF. In die Studie aufgenommen wurde übrigens ein ausführliches Verzeichnis der entsprechenden Akteure in Mitteldeutschland.
Bereits zur letzten Veranstaltung haben wir, das MDEG-Team der Vi-Strategie, zu einem virtuellen Get-together auf der Plattform trember eingeladen. Dieses virtuelle Beisammensein war ein Test und ein erster Versuch des Netzwerkens 2.0.
Das soll auch zum 20. MDEG so sein, nunmehr in der EAST-Lounge auf trember. Teilnehmer aus dem Auditorium, Unterstützer des MDEG und weitere Partner laden in die EAST-Lounge ein, um mit Interessenten ins Gespräch zu kommen.
Die EAST-Lounge steht zugleich weiteren Freunden der Gesprächsreihe zur Verfügung.
Seien Sie zum 20. MDEG (digital) dabei und präsentieren Sie ihr Unternehmen auf trember im Anschluss an das Gespräch. Trember ist eine virtuelle Plattform die es ihren Nutzern ermöglicht – der Realität nachempfunden – zu Netzwerken und gemeinsame Gespräche zu führen.

Der virtuelle Empfangsbereich der EAST-Lounge.

Der virtuelle Stand der Vi-Strategie GmbH.
Sie können Ihr Unternehmen individuell mit ihrem Logo, einem persönlichen Ansprechpartner, Bildern und Videos präsentieren. Die visuelle Gestaltung des trember-Raumes verschafft den Teilnehmern eine schnelle Übersicht der vertretenen Unternehmen und vermittelt gleichzeitig eine Wohlfühlatmosphäre. Auch der spielerische Moment, den trember mit sich bringt, weckt die Neugier der Teilnehmer, da man sich einerseits virtuell frei bewegen kann und sich andererseits die Lautstärke in Abhängigkeit der Nähe zu einer anderen Person verändert. Gespräche unter 4 Augen sind somit genauso wie Gruppengespräche ungestört möglich. Die Nutzerfreundlichkeit der Plattform wird unter anderem dadurch gewährleistet, dass für die Nutzung von trember keine Registrierung oder zusätzliche Software notwendig ist.
Wenn Sie Ihr Unternehmen zum 20. MDEG (digital) in einer besonderen Art und Weise präsentieren möchten, dann kontaktieren Sie uns! Gern führen wir Sie dann, zu einem vereinbarten Termin, durch einen virtuellen Beispiel-trember-Raum.
Nutzen Sie diese Chance Ihr Unternehmen zu präsentieren, sich mit Geschäftspartnern zu treffen und neue Kontakte zu erschließen.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________
Kontakt
Ann-Christin Stück
Projektleitung
Vi-Strategie GmbH
T: 0341-24792661