Zum 20. Mitteldeutschen Energiegespräch (digital) „Biokonversion in Mitteldeutschland – zentraler Baustein für eine postfossile, biobasierte Wirtschaft“ am 26. August 2021 kooperiert das MDEG erneut mit dem Innovationsforum BioWasserstoff + BioKonversion Mitteldeutschland. Ab sofort ist der Flyer des Innovationsforums BioH2BK Mitteldeutschland online verfügbar. Dieser enthält umfangreiche Informationen zum Innovationsfeld, den beteiligten Akteuren und gibt einen Ausblick auf die Perspektiven des Innovationsforums.

Das Innovationsforum BioH2BK Mitteldeutschland möchte als zentrale Schnittstelle zwischen Biomasseproduzenten, Entsorgungsunternehmen, ob kommunal oder privatwirtschaftlich organisiert, kommunalen Einrichtungen, Unternehmen der mittelständischen Wirtschaft und Forschungseinrichtungen fungieren, sodass sich aus dem Bedarf von Kommunen und Markt weitere Innovations- und Kooperationsansätze entwickeln können.
Die langjährigen Erfahrungen zur Biomasseverwertung innerhalb der wirtschaftlichen Vereinstätigkeit des BioEnergie Verbundes e.V. waren Initialzündung für die Initiierung des Innovationsforums. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und den Innovationsforen Mittelstand.

Den Flyer zum Download finden Sie HIER.