12. März 2021, RO: Der für den heutigen Tag geplante Start der relaunchten Webseite des Mitteldeutschen Energiegespräches (MDEG) verzögert sich. IT-Probleme auf den „letzten Metern“ – und das zu Beginn des Wochenendes! – sorgen für entsprechend hohes Adrenalin im Körper. Allerdings werden mit Unterstützung des Geschäftsführers der betreuenden IT-Firma die auftretenden Probleme Montagmorgen gelöst sein; immerhin, heute in 13 Tagen startet das 19. MDEG (digital) und da muss die neu Webseite online sein.
Herzlichen Dank an die Experten aus dem IT-Bereich bereits im Voraus!

Das MDEG startet neu durch, mit neuem Erscheinungsbild, mit neuem Slogan und mit erweitertem, da auch digitalem Angebot. Künftig wird sich das MDEG auch hybrid melden und sich insbesondere digital zugleich als internationale Gesprächsreihe etablieren.

„MDEG – Wir gestalten Energie!“, heißt es neu mit dem 19. MDEG (digital), nachdem sich 9 Jahre lange die Gesprächsreihe unter der Leitidee „Wir haben die Brücke“ aus Mitteldeutschland meldete.

In unterschiedlichem Ambiente – aus Berlin, Sachsen, und Thüringen, unter der Rubrik Rückblick nacherlebbar – diskutierte die MDEG-Gemeinschaft einzelne Themen der Energiewende, beleuchtete verschiedene Facetten einer mehrdimensionalen Zielstellung.
In den mit Leidenschaft geführten Diskussionen ging es um Wirtschaftlichkeit/Bezahlbarkeit, Versorgungssicherheit, Umweltverträglichkeit und Akzeptanz, aber auch um Technologieoffenheit, also um stets spannende Energie-Themen in interaktiver persönlicher Diskussion und freundschaftlichem Ambiente, an besonderen Orten, mit angenehmen persönlichem Gesprächen und kulinarischer Bewirtung.
Auch im 9. Jahr des MDEG ist dies eigentlich vorgesehen, wenngleich derzeit die Pandemie entsprechende Beschränkungen auferlegt. Umso mehr besteht die Zuversicht, das 10-jährige Jubiläum des MDEG mit einer Präsenzveranstaltung zu begehen.

Herzlichen Dank übermittle ich an das MDEG-Team, bestehend aus Ann-Christin, Pierre, Karsten, Rayan und Christina. Die Nennung der Vornamen soll die persönliche, ja kreativ-intensive Atmosphäre deutlich machen, mit der Ann-Christin Stück, Pierre Hertzsch, Prof. Karsten Henze, Prof. Rayan Abdullah, Christina Otto und ich das neue MDEG-Konzept entwickelt haben.
Nochmals an dieser Stelle diesem Team ein persönliches herzliches Dankeschön!