
Philipp Pylla, Foto: ThEGA
Am 26. August fand das 20. Mitteldeutsche Energiegespräch/ Innovationsforum BioWasserstoff + BioKonversion Mitteldeutschland (digital) „Biokonversion in Mitteldeutschland – zentraler Baustein für eine postfossile, biobasierte Wirtschaft“ statt. Im Mittelpunkt stand das durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Innovationsforum BioH2BK Mitteldeutschland. Experten diskutierten Chancen sowie Perspektiven und zeigten praktische Beispiele auf.
Philipp Pylla, Projektleiter Zukunftsfähige Versorgungsstrukturen der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA), war als Experte mit einem Vortrag zur Thüringer Wasserstoffstrategie eingeplant. Leider konnte die Präsentation krankheitsbedingt nicht stattfinden.
Alle Interessierten finden den Vortrag HIER zum Nachlesen.