14. Mitteldeutsches Energiegespräch
Galerie
Fotos: Lutz Zimmermann, unter www.lz-fotografie.de
Energiewende – Lau oder mit Verde?
Zeit:
19.04.2018
Beginn: 19:00 Uhr, Einlass: 18:00 Uhr
Abendessen: ca. 21:15 Uhr
Ort:
Club International (Meyersche Villa)
Käthe-Kollwitz-Straße 115
04109 Leipzig
FLYER Download
Vortrag Download
Koalitionsvertrag CDU CSU SPD Download
Referenten
Dr. Volker Breisig
Partner bei PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Düsseldorf
Thorsten Kasten
Leiter Neue Themen & Retail VNG – Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft, Leipzig
Andreas Keil
Geschäftsführer der Energy2market GmbH, Leipzig
Ewald Woste
Vorsitzender des Aufsichtsrats der Thüringer Energie AG, Erfurt, Mitglied der Aufsichtsräte der E.ON SE, Essen, der GreenCom Networks AG, München, der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena), Berlin, der GASAG AG, Berlin sowie der Energie Steiermark AG, Graz, Österreich und ehem. Präsident des BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V., Berlin
Michael Wübbels
Stellvertretender Hauptgeschäftsführer des VKU Verband Kommunaler Unternehmen, Berlin
Medienecho
Lesen Sie HIER das Interview mit Dr. Volker Breisig (PwC) zum Thema:
Energieversorgung der Zukunft in der Form miteinander verbundener Zellen und ´Inseln´ sowie nationalen Playern?
Tour D´Horizon zum Stand der Energie-, Wärme-, und Mobilitätswende anhand der politischen Notwendigkeiten
des Koalitionsvertrages
Lesen Sie HIER das Interview mit Thorsten Kasten, Leiter Neue Themen & Retail der VNG AG zum Thema:
VNG 2030+ heißt: grün, digital, mit Gas – starke Stellung in der gaswirtschaftlichen Wertschöpfungskette bleibt bestehen und gründet auf Kostenoptimierung und operativer Performance
Tour D´Horizon zum Stand der Energie-, Wärme-, und Mobilitätswende anhand der politischen Notwendigkeiten
des Koalitionsvertrages
Lesen Sie HIER das Interview mit Andreas Keil, Geschäftsführer der Energy2market GmbH, Leipzig zum Thema:
Für die nächste Phase der Energiewende wird die Fähigkeit zur kurzfristigen Verhaltensänderung auf der Erzeugungs- und der Verbrauchsseite entscheidend sein
Tour D´Horizon zum Stand der Energie-, Wärme-, und Mobilitätswende anhand der politischen Notwendigkeiten
des Koalitionsvertrages
Lesen Sie HIER das Interview mit Interview mit Michael Wübbels, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des VKU Verband Kommunaler Unternehmen, Berlin zum Thema:
“Wir sollten in Deutschland möglichst viele saubere Technologien anbieten. Ich wünsche mir, dass Politik die Vielfalt wieder stärker in den Blick nimmt.”
Tour D´Horizon zum Stand der Energie-, Wärme-, und Mobilitätswende anhand der politischen Notwendigkeiten
des Koalitionsvertrages